Kontakt
Verkehrsinformationszentrale Berlin
VIZ-Redaktion@SenMVKU.Berlin.de
Telefon: (+49) 151 72962006
Das Bezirksamt Treptow-Köpenick informiert:
Die Deutsche Bahn (DB Netz AG) beabsichtigt, den S-Bahnhof Berlin-Köpenick zum Regionalbahnhof umzubauen. Der erste von vier Bauabschnitten (BA) startet am 17. März 2023 (Ende 1. BA: ca. Frühjahr 2024). Bereits ab 6. März führen die Stromnetz GmbH bauvorbereitende Maßnahmen durch. Richtung Lindenstraße ist der Rad- Fußweg gesperrt. Der Radverkehr wird über die Fahrbahn geführt, zu Fuß Gehende nutzen bitte den gegenüberliegenden Fußweg. Auf der Fahrbahn gilt Überholverbot von Zweiräder! Für die anstehenden Brückenarbeiten der Deutschen Bahn muss die BVG außerdem vorab die Fahrleitung der Straßenbahn verlegen. Dafür wird die Bahnhofstraße vom 21. bis 25. März 2023 voll gesperrt. Umleitungen für den Straßenverkehr werden vor Ort ausgeschildert und Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Ab 17. März ist am S-Bahnhof Köpenick mit Einschränkungen des S-Bahn- und Fernbahnverkehr zu rechnen.
Das Straßen- und Grünflächenamt bittet darum, Fragen und Beschwerden rund um die Baumaßnahmen am S-Bahnhof Köpenick an die hier hauptverantwortliche Deutsche Bahn (DB Netz AG) zu richten.
Weitere Informationen zum Bauprojekt „Umbau des Bahnhofs Köpenick zum Regionalbahnhof“, zur Baustelle sowie Kontaktdaten der Deutschen Bahn sind hier zu finden.
Folgende Umleitungen werden eingerichtet:
Umleitung für Kfz-Verkehr
Umleitung für Radverkehr
Umleitung für LKW (>12t)
Die S-Bahn Berlin informiert:
Von 17.03. bis 20.03. und von 03.04. bis 14.04. fahren keine Züge der Linie S3 zwischen Friedrichshagen und Wuhlheide. Bitte steigen Sie zwischen dem Ersatzverkehr mit Bussen und der S3 (Wuhlheide <> Spandau) in beiden Fahrtrichtungen in Karlshorst um. Fahrgäste ab/nach Wuhlheide nutzen bitte die S3 (Wuhlheide <> Spandau).
Die BVG informiert:
Vom 21. März bis 24. März 2023 ist die Linie 62 nur zwischen den Haltstellen Wendenschloß und Freiheit sowie S Mahlsdorf und S Köpenick (Stellingdamm) wie gewohnt im Einsatz. Die Linie 63 fährt vom Landschaftspark Johannisthal zur Bahnhofstraße/Seelenbinderstraße und von dort über Müggelseedamm weiter zur Haltestelle Altes Wasserwerk. Zwischen Alt-Schmöckwitz und Freiheit ist die Linie 68 im Einsatz. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird für die Linien 62, 63 und 68 zwischen S-Bahnhof Köpenick und Rathaus Köpenick/Freiheit eingerichtet.
Hier werden die Fahrleitungen der Straßenbahn verlegen. Das ist notwendig, damit die Deutsche Bahn den S-Bahnhof Köpenick zum Regionalbahnhof umbauen und die vorbereitenden Brückenarbeiten starten kann.
Webseite Bauprojekt:
https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/berlin-frankfurt-oder-grenze
Flyer zum „Mehr Schiene für Berlin“ zum Download (PDF):
https://bauprojekte.deutschebahn.com/media/projects/6790/docs/BR_berlin-frankfurt-oder-bundesgrenze-d-pl_koepenick_bf_20221025.pdf
Verkehrsinformationszentrale Berlin
VIZ-Redaktion@SenMVKU.Berlin.de
Telefon: (+49) 151 72962006