Kontakt
Verkehrsinformationszentrale Berlin
VIZ-Redaktion@SenMVKU.Berlin.de
Telefon: (+49) 151 72962006
Nachdem die Anlage auf dem Tempelhofer Damm bereits 2022 erfolgreich umgesetzt wurde, beginnen nun die Arbeiten für den Bereich zwischen Alt-Mariendorf und Ullsteinstraße. Die provisorisch gelb markierte Radspur wird durch eine geschützte Radverkehrsanlage verstetigt. Damit wird die im Bau befindliche Radverkehrsanlage am Tempelhofer Damm in Richtung Mariendorf fortgeführt. Nach jetzigem Stand soll der Abschluss der Arbeiten im 3. Quartal diesen Jahres vollzogen sein.
Diese Verbesserung für die Sicherheit der Radfahrenden im Bezirk ist eine Maßnahme im Rahmen der Umsetzung des Mobilitätsgesetzes Berlin, welches den Vorrang des Umweltverbundes aus öffentlichem Personennahverkehr (ÖPNV), Fuß- und Radverkehr festschreibt und damit klimafreundlichen und sauberen Verkehr in Berlin fördert. Mit der Radspur wird eine wichtige Nord-Süd-Achse von Mariendorf über Tempelhof bis nach Kreuzberg geschlossen. Dem KFZ-Verkehr verbleiben auf dem Mariendorfer Damm grundsätzlich zwei Fahrbahnen je Richtung.
Die Radverkehrsanlage wird mit Protektionselementen vom fließenden KFZ-Verkehr getrennt, um regelwidriges Anhalten und Parken auf dem Radweg zu verhindern.
Lieferverkehr wird durch auf der rechten Fahrbahn eingezeichnete Bereiche ermöglicht. An den Kreuzungseinmündungen in den Nebenstraßen sollen Behindertenparkplätze angeordnet werden.
Verkehrsinformationszentrale Berlin
VIZ-Redaktion@SenMVKU.Berlin.de
Telefon: (+49) 151 72962006