Aktuelle Sprache: Deutsch
  • Umbau Karl-Marx-Straße in Lindenberg

    Die Gemeinde Ahrensfelde informiert:

    Der Knotenpunkt an der Karl-Marx-Str. / Ahrensfelder Straße wird aufgrund der Schulwegsicherung aufwendig umgebaut. Dazu zählt eine geänderte Verkehrsführung sowie durchgängige Rad- und Gehwege entlang der Karl-Marx-Straße. Die Maßnahme wird in mehrere Phasen unterteilt und wird voraussichtlich bis Dezember 2024 andauern.

    Die Bauvorbereitungsmaßnahmen beginnen am 17.06.2024 im Bereich der geplanten Baustelle. Dazu gehören die Baustelleneinrichtungen, die Herstellung von Zuwegen und die Anlieferung von Maschinen und Material. Pünktlich mit dem Beginn der Sommerferien startet die Bauphase 1 am 18.07.2024. Ab dieser Zeit wird der unten genannte Bereich, teils unter Vollsperrung, bearbeitet. Der Busverkehr wird ab diesem Zeitpunkt in zwei Linien geteilt. Der Bus aus Hohenschönhausen kommend, endet an der Buswendeschleife an der Grundschule Lindenberg und der Bus aus Richtung Schwanebeck kommend endet an der Bernauer Straße. Wer ab einem dieser Punkte weiterfahren möchte, muss ca. 800 Meter zum jeweils nächsten Einstiegspunkt laufen.

    Die Baumaßnahme wurde infolge der Schulwegsicherung für die Grundschule Lindenberg beschlossen. Der Knotenpunkt sowie der gesamte Verkehrsbereich ist derzeit sehr unübersichtlich und birgt Gefahrenpotential für die Schülerinnen und Schüler sowie Radfahrer und Fußgänger. Die Verkehrsführung der Karl-Marx-Straße / Ahrensfelder Straße wird umgelenkt und zukünftig zur abbiegenden Hauptstraße umgestaltet. Die verlängerte Thomas-Müntzer-Straße wird dann zur Nebenstraße, die Vorfahrt zu gewähren hat.

    Entlang des gesamten Kreuzungsbereichs werden beidseitig Geh- und Radwege angelegt, sodass auch aus Lindenberg Dorf kommend durchgängige Geh- und Radwege auf beiden Seiten zu Schule führen.

    Die Bauausführung setzt teilweise eine Vollsperrung des Baubereichs voraus und wird in mehrere Phasen unterteilt. Diese werden sich unter anderem in den Umleitungsstrecken bemerkbar machen.

    © Gemeinde Ahrensfelde
     

    Während des Bauabschnitts 1 muss die Strecke komplett umgeleitet werden. Rettungseinsätze und die Müllentsorgung werden stets durch die Baufirmen gewährleistet sein. Zudem wird eine provisorische Grundstückszufahrt zur Wohnsiedlung Karl-Marx-Straße 20 h / i errichtet. Eine großzügige Umfahrung des gesamten Bereichs wird über die A 10 bzw. Ahrensfelde, Blumberg, Birkholz, Schwanebeck empfohlen. Der Lindenberger Ring bleibt als Durchfahrtstraße geöffnet und bekommt während der Bauphase beidseitige Parkverbotsstreifen. 

    © Gemeinde Ahrensfelde
     

    Der Bauabschnitt 2a wird unter einer halbseitigen Straßensperrung erfolgen, die mit einer Baustellenampel geregelt sein wird. Das Abbiegen nach Neu-Lindenberg wird in dieser Zeit nicht möglich sein. Ab dem Bauabschnitt 2b ist das Befahren auf der Karl-Marx-Straße uneingeschränkt möglich. Die Ortslage Neu-Lindenberg ist dennoch lediglich über die Birkholzer Allee zu erreichen, da auf Höhe der Gärtnerei der Abschnitt unter Vollsperrung umgebaut wird.

    © Gemeinde Ahrensfelde

    © Gemeinde Ahrensfelde

    In der Umbau- und Rückbauphase des Bauabschnitts 3 muss die Karl-Marx-Straße / Ahrensfelder Straße wieder komplett gesperrt werden, sodass der Verkehr über Neu-Lindenberg geführt werden muss.

    © Gemeinde Ahrensfelde
     

    Die Bauausführungskosten sind mit 750.000€ zu beziffern, die mit 75% vom Land Brandenburg (Landesbetrieb Straßenwesen) bezuschusst werden.

    Seitens der Schulwegsicherung wurden bereits viele Maßnahmen umgesetzt. Dazu zählt der grundhafte Neubau des Radweges entlang der Ahrensfelder Straße mit Fußgängerbedarfsampel zwischen Parkplatz und Schulgelände, der Umbau des Knotenpunktes Ahrensfelder Straße / Birkholzer Allee mit einer Ampelanlage und die Geschwindigkeitsanpassungen sowie geänderte "Rechts vor Links Regeln" entlang der Thomas-Müntzer-Straße.
    Wir bitten um Verständnis für die Bautätigkeiten. Bei eventuell auftretenden Problemen in der Baudurchführung wenden Sie sich bitte direkt an die Baufirma vor Ort bzw. an den Fachdienst II.2 der Gemeinde Ahrensfelde.