Kontakt
Verkehrsinformationszentrale Berlin
VIZ-Redaktion@SenMVKU.Berlin.de
Telefon: (+49) 151 72962006
Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg informiert:
L 30 in Erkner: Ausbau der Friedrichstraße beginnt
Im Zentrum von Erkner (Oder-Spree) steht der Start einer umfangreichen Baumaßnahme zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse bevor. Am Montag, 17.03.2025, beginnt der grundhafte Ausbau der Friedrichstraße im Verlauf der Landesstraße L 30 vom ovalen Kreisel bis zum nördlich gelegenen Kreisverkehr Friedensplatz einschließlich der Flakenfließbrücke. Für die Bauarbeiten wird der gesamte Streckenabschnitt bis voraussichtlich Oktober 2026 abschnittsweise voll gesperrt.
Das Gesamtvorhaben ist eine Gemeinschaftsmaßnahme des Landesbetriebs Straßenwesen mit der Stadt Erkner und dem Wasserverband Strausberg-Erkner (WSE). Es werden großzügige Radfahrstreifen angelegt, die Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut und die Straßenbeleuchtung erneuert. Der WSE verlegt eine neue Trinkwassertransportleitung.
Bauabschnitt 1: März bis September/Oktober 2025
Bauabschnitt 2: September/Oktober 2025 bis April 2026
Bauabschnitt 3: April bis Oktober 2026
Bauabschnitt 4: Oktober 2026
Der Bau der Flakenfließbrücke wird gleichzeitig mit den Bauarbeiten in der Friedrichstraße umgesetzt.
Erreichbarkeit und Umleitungen
Anliegende sowie alle, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, können die Friedrichstraße weiterhin erreichen und die Flakenfließbrücke, die im gesamten Bauzeitraum gesperrt bleiben wird, passieren. Auch die Kreisverkehre bleiben befahrbar. Je nach Baufortschritt ist jedoch mit Einschränkungen zu rechnen. Umfahrungen für Anliegende und Gewerbetreibende werden ausgewiesen. Über die beauftragte Baufirma erhalten Anwohnerinnen und Anwohner der Friedrichstraße sowie Gewerbetreibende zudem nähere Informationen.
Die Umleitung für die Baumaßnahme wird großräumig ausgeschildert. Bereits in Berlin und im Zuge der Autobahn wird auf die Arbeiten hingewiesen. Innerhalb der Stadt wird der Verkehr vom Friedensplatz über die L 30, Bahnhofstraße zur Julius-Rütgers-Straße, Leo-Hendrik-Baekeland-Straße und Rudolf-Breitscheid-Straße zur L 38, Fürstenwalder Straße zum Kreisverkehr L 30/L 38 umgeleitet. Gleiches gilt für die Gegenrichtung. Um die Kreuzungsbereiche besser passieren zu können, werden drei Lichtsignalanlagen installiert:
Ab dem 3. März 2025 wird die Rudolf-Breitscheid-Straße zur Vorbereitung auf den Umleitungsverkehr ertüchtigt.
Von den Einschränkungen ist auch der Busverkehr betroffen. Die Friedrichstraße wird nicht angefahren. In der Fürstenwalder Straße werden Ersatzhaltestellen eingerichtet.
Verkehrsinformationszentrale Berlin
VIZ-Redaktion@SenMVKU.Berlin.de
Telefon: (+49) 151 72962006