Waterways
SPH 04
Einschränkung wegen Bauarbeiten Abriss Autobahnbrücke A10
geänderter Sperrtermin Salvador- Allende- Brücke
Austausch der videotechnischen Anlage. Einschränkungen für bestimmte Fahrzeugabmessungen. Einschränkungen der täglichen Betriebszeit. Siehe Anlage.
Bereich Tegeler Brücke
Bereich Tegeler Brücke
SPA 112/2020
Auf Grund der Schließung des Schiffshebewerkes Niederfinow, ist der Betrieb der Schleusen Hohensaaten Ost und West vorübergehend auf eine tägliche Schleusenbetriebszeit von 7.00 bis 14.45 Uhr festgelegt.
SPA 112/2020
Auf Grund der Schließung des Schiffshebewerkes Niederfinow, ist der Betrieb der Schleusen Hohensaaten Ost und West vorübergehend auf eine tägliche Schleusenbetriebszeit von 7.00 bis 14.45 Uhr festgelegt.
SPA 109/2020
Änderung des Schleusenregimes der Schleuse Regow aufgrund technischer Mängel in der Datenübertragung (Steuerung der Schleuse)
Schleusungen nur nach telefonischer Abstimmung möglich (03307/4678-0).
https://port-of-switzerland.ch/nfb-nr-34-20-ch-rheinschifferpatentpruefungen-2021-anmeldedaten-und-pruefungsdaten/
NfB Nr. 34/20 CH – Rheinschifferpatentprüfungen 2021 – Anmelde- und Prüfungsdaten
Letzte Schleusung im Jahr 2020: Am 30.11.2020 um 10:00 Uhr wird mit Personal vor Ort geschleust.
https://port-of-switzerland.ch/nfb-nr-31-20-ch-winterdienst-2020-2021-streckenabschnitt-basel-bis-rheinfelden-2/
NfB Nr. 08/20 CH, rev. 2 – Radarpatentprüfungen 2020/2021 – Annullation
SPA 44/2020
Sperrung der Schleuse Steinhavel aufgrund des Ersatzneubaus der Staustufe Steinhavel
https://port-of-switzerland.ch/nfb-nr-26-20-ch-umstellung-sommerzeit-2020-auf-winterzeit-2021-sonnenuntergangs-und-sonnenaufgangszeiten/
NfB Nr. 26/20-CH – Umstellung Sommerzeit 2020 auf Winterzeit 2021 – Sonnenuntergangs- und Sonnenaufgangszeiten
jeweils von Montag bis Freitag in der Zeit von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr
jeweils von Montag bis Freitag in der Zeit von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr
An der Schleuse Schwabenheim wird die rechte Kammer wegen Bauarbeiten, bis auf weiteres gesperrt.
Im Zuge der Brückenbaustelle an der Bürgermeister-Karl-Lehr-Brücke bei Ruhr km 1,934 wurde ein Begegnungs- und Überholverbot eingerichtet. Der Bereich der Baustelle ist nach Binnenschifffahrtsstraßenordnung gekennzeichnet.
Verlängerung der seit 22.05.2018 bestehenden Schubhilfe am Schiffshebewerk Lüneburg im Rahmen der Grundinstandsetzung (s. RIS Nachricht 1164/2018).
Nähere Informationen und die geplanten Einsatzzeiten für die Schubhilfe finden Sie in der beigefügten Anordnung.
Bauwerksinspektion und Erneuerung Antriebszylinder. Die Nordkammer steht zur Verfügung.
Umfangreiche Brückenarbeiten
Nach der letzten Einmessung der Autobahn Brücke A 5 ,im Schwabenheimer Kanal Neckar Kilometer 18,50 , wurde ein neuer Wert eingemessen.
Die neue Durchfahrtshöhe beträgt 6,20 m bei HSW = 105,37 Meter( DHHN 2016 )
Hydr.Stat.Stau=105,22 Meter
Nach der letzten Überprüfung der Feudenheimer Kanal Brücke Neckar km 7,504 , wurde ein neuer Wert eingemessen.
Die neue Durchfahrtshöhe beträgt 5,93 m.
Abmessungen Fahrzeuge: Länge 86,00 m, Breite 9,60 m, Abladetiefe 2,10 m
Abmessungen Verbände: Länge 91,00 m, Breite 9,50 m, Abladetiefe 2,10 m
Abmessungen Fahrzeuge: Länge 86,00 m, Breite 9,60 m, Abladetiefe 2,10 m
Abmessungen Verbände: Länge 91,00 m, Breite 9,50 m, Abladetiefe 2,10 m
The traffic information for the national waterways maintained by the responsible shipping supervisory authority points out current dangers and blockades on the map.

This sign points out current dangers: command of precaution.

The sing marks marks closures for commercial and leisure shipping, ship owners, shippers and other interested parties: passage forbidden.
Die Wasserstraßen im Land Berlin gehören teils in die Zuständigkeit des Bundes (Bundeswasserstraßen), teils in die Zuständigkeit des Landes Berlin (Landeswasserstraßen).
Der überwiegende Teil der für die Berufsschifffahrt und den Tourismus relevanten Wasserstraßen in Berlin sind Bundeswasserstraßen, insbesondere: Spree, Havel und Dahme mit den großen Seen, Teltowkanal, Landwehrkanal, Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal (vormals: Hohenzollernkanal). Zuständige örtliche Behörde für die Bundeswasserstraßen ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Berlin (WSA). Zuständige Schifffahrtsaufsichtsbehörde für die Landeswasserstraßen ist die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz.
Bundeswasserstraßen
1. Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal mit Westhafen-Verbindungskanal, Westhafenkanal nebst Charlottenburger Verbindungskanal (zur Spree)
2. Dahme-Wasserstraße (Zeuthener See) mit dem zum Land Berlin gehörenden Teil des Großen Zuges, Landesgrenze bis Schmöckwitz
3. Havel-Oder-Wasserstraße (Spandauer Havel [Spandauer See, Nieder Neuendorfer See]), Spreemündung bis Landesgrenze mit Tegeler See
4. Rüdersdorfer Gewässer (Dämeritzsee bis Landesgrenze)
5. Spree-Oder-Wasserstraße (Untere Spree, Berliner Spree, Treptower Spree, Dahme [Langer See], Oder-Spree-Kanal bis Landesgrenze) mit Ruhlebener Altarm, Landwehrkanal, Spreekanal, Rummelsburger See, Müggelspree (Großer Müggelsee) bis Dämeritzsee nebst Köpenicker Alte Spree, Die Bänke, Kleiner Müggelsee und Alter Spreearm, Große Krampe, Wasserstraße Seddinsee und Gosener Kanal, Gosener Graben
6. Teltowkanal (Glienicker Lake bis Landesgrenze, Griebnitzsee ab Landesgrenze) ohne km 5,66 bis 11,34 mit Griebnitzkanal (Stölpchensee, Pohlesee, Kl. Wannsee), Zehlendorfer Stichkanal, Britzer Verbindungskanal (zur Spree)
7. Untere Havel-Wasserstraße (Pichelsdorfer Havel [Pichelssee], Kladower Seestrecke, Jungfernsee bis Landesgrenze) mit Scharfe Lanke, Großer Wannsee
Landeswasserstraßen
1. Aalemannkanal, Spandau
2. Alter Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal
3. Alte Spree, Spandau
4. Müggelspree ab km 11,85 von der Landesgrenze bis Dämeritzsee (oberhalb), in Treptow-Köpenick
5. Grimnitzgraben, Spandau*
6. Havelschlenke, Spandau
7. Heiligensee*
8. Kanäle (Gräben) an der Müggelspree bei Neu-Venedig sowie Walloch, Stichgraben Klein Venedig und Fredersdorfer Fließ bis Fürstenwalder Damm*
9. Maselakekanal, Spandau
10. Neuköllner Schifffahrtskanal mit Oberhafen
11. Nordhafen Spandau
12. Stichkanal Kraftwerk Klingenberg, Rummelsburg
13. Stößensee
14. Tegeler Fließ unterhalb der Karolinenstraße*
15. Tegeler Hafen mit Stichkanal
16. Teufelsseekanal, Spandau
17. Tiefwerder Gewässer, Spandau
18. Südhafen, Spandau
19. Westhafen, Mitte
* Keine Wasserstraße erster Ordnung
Elektronisches-Wasserstraßen-Informationssystem (ELWIS)
The Federal Waterways and Shipping Administration operates an Electronic Waterway Information System (ELWIS) for the federal waterways. This web service visualizes traffic information for the federal waterways for the states of Berlin and Brandenburg by a special sign.

This sign shows traffic restrictions, water levels and ice conditions or other important information.